Aktuelles

Volleyball-Turnier 2021

17. Juli in Pristäblich

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Behalte den Überblick und lass deine Kunden jederzeit über deine Website eine Buchung vornehmen. In diesem Bereich kannst du deine Kunden davon überzeugen, deine Leistung zu buchen. Mache alle nötigen Angaben zur deiner Leistung oder Veranstaltung und gib an, was es sonst noch zu beachten gibt.

Hier findet die Dienstleistung statt

TT/MM/JJJJ - ss:mm

 Tief hingen die Wolken über Pristäblich am Sonnabendmorgen, dem 17. Juli 2021, als vier Volleyball-Mannschaften aus den Gemeinden Laußig, Doberschütz und Bad Düben dem Aufruf der Mobilen Jugendarbeit LaDo (Diakonie) folgten und sich ab 10.00 Uhr auf dem Sportplatz des SG Pristäblich für das anstehende Jugendvolleyball-Turnier warm spielten. Schon vor zwei Jahren organisierten die Jugendsozialarbeiterin Nancy Marschall und Pfarrer Andreas Ohle ein Fußballturnier für die Jugend der Region Bad Düben, Laußig, Doberschütz und Eilenburg, welches damals in Battaune stattfand. 

Die Turniererfahrenden Bad Dübener aus dem Jugendhaus „Poly“ standen pünktlich weit vor der Zeit mit ihrer Jugendsozialarbeiterin Katrin Chevallier und ihrem Team (AWO) auf dem Platz, spielten sich ein, tapten sich und unterstützten Marschall und Ohle beim Aufbau. Team „Schwarzbach All Stars“ und „JK Mölbitz“ bangten um ihre pünktliche Teilnahme, da jeweils ein Spieler entweder krankheitsbedingt fehlte oder den Weg noch nicht gefunden hatte. Das Team „Aktivist Authausen“ machte dagegen ihrem Authausener Ruf alle Ehre und „flogen“ mit ihren „Schwalben“ kurz nach dem akademischen Viertel ein. Schon vorm ersten Anpfiff stand fest: Dieses Turnier, abseits von Disziplin und Ordnung, sollte in allererster Linie Spaß machen. Ein voller Magen soll dabei bekanntlich hilfreich sein und so gab es einen kleinen Applaus für die spontane Bereitschaft, den gestellten Imbiss, durch die Fleischerei Böttge, von den Pfarrergemeinden Bad Düben, Authausen und Sprotta zu finanzieren. 

Vier Mannschaften, sechs Spiele – am Ende gewann der Favorit „Poly“ den 1. Platz, gefolgt vom „JK Mölbitz“ auf dem 2. Platz, moralisch unterstütz durch den Bürgermeister von Doberschütz Herr Märtz. Eine Woche trainieren, auf ihren „neu/alten“, frisch aus dem Dornröschenschlaf erwachten Volleyballplatz, brachte die „Aktivist Authausen“ den 3. Platz ein. Ein Dankeschön an den verhinderten Bürgermeister Herr Schneider, der die „Wiederbelebung“ des Platzes initiiert hatte. Team „Schwarzbach All Stars“, welche tatkräftig von anderen Teams unterstützt wurden, erkämpfte sich den Sonderpokal „War dabei!“. 

Viel war an diesem Wochenende in der Region los, so dass nicht alle dabei sein konnten, die jedoch gern dabei gewesen wären. Daher stand bei Besuchern und Organisatoren schnell fest: Eine Wiederholung wird folgen! 

Umwelttag

3. Juli 2021

Anlässlich zum Umwelt-Tag, organisiert durch die Partnerschaft für Demokratie EB-BD-Lau trafen wir Frau Dusi (Geschäftsführerin der ASG mbH Nordsachsen) auf dem Werkstoffhof in Bad Düben. Neben spannenden Geschichten zum Thema Müllentsorgung und nützlichen Informationen wie die Installation der „Abfall App“, konnte die Jugend das Thema Nachhaltigkeit anbringen. Ausrangierte Couches genießen schon immer ein zweites Leben in Jugendclubs. Nicht jede Couch passt optisch in jeden Club. Auf Anfrage können nun die Mitarbeiter des Werkstoffhofes gezielt nach der passenden Couch für den Club Ausschau halten und gegebenenfalls als Spende das Möbelstück der Müllpresse entreißen. Im zweiten Teil des Nachmittages übten wir uns mit der richtigen Müll-Trennung. Sehr nützlich dabei das „Abfall-ABC“. Danke Dr. Nicolas Dreher vom Naturpark Bad Dübener Heide für die fachliche Unterstützung und zahlreichen Inputs und dem Kulturbahnhof Bad Düben für deren Räumlichkeiten!


Mülltrennung mit dem "Abfall-ABC"